LfM-Publikationen
Suchergebnisse 51
-
Romantische Liebe, erotische Fantasien, moralische Aufreger und „Ablachen“ Was X-Diaries für Jugendliche attraktiv macht.
Maya Götz und Sophia Koenen; in Zusammenarbeit mit Andrea Holler, Andrea Wirtz, Michaela Levi. Kooperationsprojekt der Landesanstalt für Medien ...
-
Skandalisierung im Fernsehen
Margreth Lünenborg, Dirk Martens, Tobias Köhler, Claudia Töpper: Skandalisierung im Fernsehen. Strategien, Erscheinungsformen und Rezeption ...
-
Unterhaltung ohne Grenzen?
Nadine Klass: Unterhaltung ohne Grenzen? Der Schutzbereich der Menschenwürde in den Programmgrundsätzen der Medienstaatsverträge. Berlin ...
-
Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: Gefordert, gefördert, gefährdet
Jürgen Fritz, Claudia Lampert, Jan-Hinrik Schmidt, Tanja Witting (Hrsg.): Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: Gefordert, ...
-
Lese- und Medienkompetenzen: Modelle, Sozialisation und Förderung
Dieter Isler, Maik Philipp, Friederike Tilemann 2010. 144 S. (LfM-Dokumentation, Band 40) Im Rahmen dieser Expertise soll, insbesondere in Form ...
-
Wie Computerspieler ins Spiel kommen
Jürgen Fritz: Wie Computerspieler ins Spiel kommen. Theorien und Modelle zur Nutzung und Wirkung virtueller Spielwelten. Berlin: Vistas, ...
-
Mit Computerspielern ins Spiel kommen
Jürgen Fritz, Wiebke Rohde: Mit Computerspielern ins Spiel kommen. Dokumentation von Fallanalysen. Berlin: Vistas, 2011. Schriftenreihe ...
-
Medienkompetenz in der Schule
Andreas Breiter, Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann: Medienkompetenz in der Schule. Integration von Medien in den weiterführenden Schulen in ...